Saisonabschlussfeier der F-Jugend

Zum Abschluss des Spieljahres 2021/2022 feierte die F-Jugend nochmal
tüchtig mit allen Eltern und Geschwisterkindern:

Los ging es am Morgen mit einem kleinen privaten Turnier mit den altbekannten
Mannschaften aus Wahn und Longerich. Mit insgesamt 6 Teams spielten alle Kinder
mit viel Elan in fast schon familiärer Atmosphäre. Obwohl Punkte und Tore an diesem
Tag nicht so wichtig waren, freuten sich unsere beiden Teams trotzdem über viele
gewonnene Spiele. Auch unser neuer Co-Trainer Carsten Thiesen freute sich mit und
war von der Spielstärke der Kinder sehr überrascht. An dieser Stelle – „Danke, dass
du ab sofort dabei bist“.

Ein großes Dankeschön gilt aber auch den beiden Trainern Chris Helmich (SC
Longerich) und Florian Butscheid (TV Jahn Wahn), die mit ihren Teams unseren Tag
gestaltet haben.

Im Anschluss bewegte sich der Hornets F-Jugend Tross ab 15 Uhr zum
Jugendzentrum Pogo. Unter dem Motto „Die F-Jugend tanzt in den Mai“ wurde gegrillt,
gespielt, getanzt und bis in den späten Abend hinein der Abschluss eines wirklich
erfolgreichen Jahres gefeiert. Auch Ehrengast und Vorsitzender der Handballabteilung
Roland Vennes konnte sich von der guten Stimmung überzeugen.
Ich persönlich möchte mich bei allen Eltern für dieses wirklich tolle Jahr bedanken.
Ohne eure unkomplizierte, hilfsbereite und immer ansprechbare Art wären so viele
Projekte nicht möglich gewesen. Da kann man sich nur auf die nächsten Monate in der
E-Jugend freuen.

Thomas Peters

E1-Hornissen gelingt guter Rückrundenauftakt

Zum Auftakt der Rückrunde wartete auf die Kids der E1 direkt ein schwerer Brocken: Der Tabellendritte aus Refrath, gegen den man das Hinspiel nur äußerst knapp gewinnen konnte. Nach gutem Start ins Rückspiel mit schnellen Ballgewinnen und einer 7:3-Führung kamen die Hornets zunehmend ins Stottern. Die Kids aus Refrath spielten jetzt stark auf und brachen immer wieder durch die Mitte durch. Die Hornets verwarfen vorne zu viele Chancen, und hatten im eigenen Tor wenig Glück. So setzte es am Ende die erste Saisonniederlage: 17:21 aus Sicht der Hornissen.

Im zweiten Rückrundenspiel zeigten die Hornets eine starke Reaktion: Gegen die HSG Rösrath agierten die Kids von Beginn an voll konzentriert. Mit konsequent starker Abwehrleistung und schnellem Spiel nach vorne gelang trotz körperlich sehr robustem Spiel der Kids aus Rösrath letztlich ein ungefährdeter 27:7 Sieg.

Im dritten Spiel der Rückrunde mussten die Hornissen beim 1. FC Köln ran. Die Kölner konnten das Spiel mit ihren schnellen Spielern und gutem Passspiel lange ausgeglichen gestalten. Mit zunehmender Spieldauer gelang es den Hornissen aber immer besser, ihre Stärken auf die Platte zu bringen: Konsequente und ballorientierte Deckungsarbeit, abgefangene Pässe und schnelles dynamisches Spiel nach vorne! Am Ende stand in einem torreichen Spiel ein verdientes 29:20 für die Hornets.

E3 – HSG Rösrath/Forsbach 2 12:4

Nach einer langen spielfreien Zeit war es für unsere E3 nun endlich wieder soweit: das erste Spiel im neuen Jahr! Für unsere Jungs und Mädels ging es an diesem regnerischen Sonntagnachmittag auf die andere Rheinseite zur HSG Rösrath/Forsbach. Unsere stark dezimierte Mannschaft war heiß auf das Auswärtsspiel und startete dennoch vielversprechend in die Begegnung. Unser erstes Tor fiel schon nach gut drei Minuten. Die E3 baute anschließend den Vorsprung Tor um Tor aus, so dass zur Pause 3:6 auf der Anzeigetafel zu lesen stand. Auch in der zweiten Hälfte hatten unsere Hornets einen guten Zug zum gegnerischen Tor, ließen den Gegnern kaum Chancen und konnten so weiterhin Punkt für Punkt bei sich verbuchen. Nach den 40 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis klar 4:12 für die E3! Direkt zu Beginn im neuen Jahr ein starker Auswärtssieg für unsere Jungs und Mädels mit dem die Mannschaft, alle mitgereisten Fans sowie das Trainerteam hoch zufrieden waren. Klasse! Weiter so!!

It‘s a dream…

E1-Hornets überwintern als Tabellenführer

Die Hornissen konnten die letzten beiden Spiele vor der Winterpause gegen die Handball-Großgewichte von Bayer Dormagen und vom TuS Opladen, gegen die es in der letzten E-Jugend Saison noch jeweils herbe Niederlagen regnete, dieses Mal für sich entscheiden.

Im Nachholspiel gegen Dormagen sahen die Zuschauer am Mittwoch eine zerfahrene erste Halbzeit der Hornets. Insbesondere in der Rückwärtsbewegung waren die Kids häufig unaufmerksam, sodass die hochgewachsenen Mitte-Spieler der Gäste immer wieder durchbrechen konnten. Nur durch eine wie so häufig starke Torhüter-Leistung von Rafael gelang es den Hornets mit einer knappen Führung in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte waren die Pulheimer dann von Anfang an voll konzentriert, und ließen den Gästen mit einer fokussierten Deckung und einem effektiven Angriffsspiel keine Chance mehr. Am Ende stand ein 24:9 für Pulheim auf der Anzeigetafel.

Für die Hornets spielten: Rafael (Tor), Amelie, Benno, Lukas, Jan, Johann, Johnny, Noah, Tom

Im letzten Spiel vor der Winterpause waren die Hornissen dann zu Gast beim TuS Opladen. Da der bisherige Tabellenführer vom Longericher SC, der genau wie Pulheim bisher alle Spiele mit Ausnahme des mit Remis geendeten direkten Duells Longerich vs. Pulheim gewinnen konnte, dieses Wochenende spielfrei hatte, konnten die Hornissen mit einem Sieg mit einer Tordifferenz von mindestens 7 Toren erstmals in ihrer jungen Karriere an die Tabellenspitze gelangen. Entsprechend gingen die Hornets bis in die Haarspitzen motiviert an den Start. Mit einer konzentrierten Leistung und insbesondere in der 2. Halbzeit – trotz freiwilliger Unterzahl – tollen Spielzügen gelang ein letztlich ungefährdeter 37:14 Auswärtssieg.

Für die Hornets spielten: Tom (zT Tor), Rafael (zT Tor), Amelie, Benno, Emil S, Johann, Johnny, Lukas, Marla, Noah

So geht es nun als knapper Spitzenreiter mit 13:1 Punkten in die Winterpause. Bis zu den nächsten Spielen bleiben Trainer Khalid Khan also ein paar Wochen Zeit die tolle spielerische Entwicklung der Mädels und Jungs der letzten Monate weiter voran zu treiben. Als nächstes stehen am 22. bzw. 29. Januar dann die schweren Duelle gegen den Tabellendritten aus Refrath und den ungeschlagenen Tabellenzweiten aus Longerich an. Es bleibt also spannend!

Letzter Test der F-Jugend vor Weihnachten

Hornets gegen TSV Bayer Dormagen

Heute war die Mannschaft van TSV Bayer Dormagen bei uns zu Gast. Genau die gleiche Mannschaft hatte uns schon das Leben bei unserem Spielfest vor einigen Wochen schwer gemacht. Am Ende durften wir heute knapp verloren haben. Das ist aber unwichtig. Alle Kinder hatten, so glaube ich, viel Spaß und haben phasenweise richtig gut gespielt. Ich erinnere mich an Hammer tolle Tore durch Ben, Per und Tobi. Einen stark kämpfenden Liam und Paul und starke Torhüter in Finn und Tumi. Da kann man sich nur aufs nächste Training freuen. Hoffentlich dürfen wir noch eine Weile.

Vielen Dank an dieser Stelle nach Dormagen für die wirklich tolle Kooperation.

Die F-Jugend wünscht allen Hornets Anhängern eine wunderschone, besinnliche und vor allem gesunde Adventszeit.

Klarer Sieg der E1 – Hornets

Nach sieben spielfreien Wochen brannten die Kids der E1 auf ihr Heimspiel gegen den TuS Opladen am 5. Spieltag der Kreisliga. Und so legten sie auch von der ersten Minute an los wie die Feuerwehr! Von der Anfangsnervösität der ersten vier Ligaspiele war bei den Hornissen dieses Mal nichts zu sehen. Im Gegenteil: Aus einer kompakten und aufmerksamen Deckung heraus gelangen immer wieder Ballgewinne, welche die Kids durch schnelle Passstafetten in einfache Tore umzumünzen wussten. Entsprechend deutlich ging es mit 18:3 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit, die Hornets spielten nun mit 5 statt 6 FeldspielerInnen, fanden die Kids aus Opladen mit klugen Pässen nun häufiger Lücken in der Hornissendeckung. Dank erneut toller Torhüterleistungen und einer weiter konzentrierten Leistung auf dem Feld konnten sich die Hornets jedoch weiterhin behaupten, und siegten letztlich ungefährdet mit 26:8.

mD2 : Dünnwalder TV II

Nachdem die letzten Spiele unglücklich für unsere kleinen Hornissen ausgingen, waren alle der Spieler, samt Trainer heiß auf einen Sieg. Der Plan war es, direkt ab der ersten Sekunde an volle Konzentration zu zeigen und sich nicht von dem Spiel der gegnerischen Mannschaft ablenken zu lassen. Dies klappte zu Beginn jedoch nicht so ganz. Die Jungs hatten in den ersten zehn Minuten einen etwas holprigen Start, und schafften es nicht, sich trotz der eigentlichen spielerischen Überlegenheit, gegen die Dünnwalder vollkommen durchzusetzen. Nach dem ersten Team Time-Out konnten sie sich endlich fangen und erzielten langsam aber stetig ihre Tore. Indem die Abwehr einfache Bälle abfing, oder die Spieler mit guten eins gegen eins Aktionen im Angriff punkteten, setzten sie sich zur Halbzeit mit einem 10:1 ab.
Die zweite Halbzeit startete sogar noch besser als die erste endete. Unsere Jungs liefen einige Tempogegenstöße, was leichte Tore einbrachte, nutzen die großen Lücken der gegnerischen Abwehr aus und trauten sich durchzuziehen. Da die Abwehr auch stabil stand, erzielte der Dünnwalder TV II in dieser Halbzeit nur vier weitere Tore. So ging das Spiel schlussendlich mit einem 26:5 aus und die kleinen Hornissen konnten sich ihre verdienten zwei Punkte erkämpfen.

TV Jahn – mE3-Jugend 9:4

Zum letzten Spiel der Hinrunde waren unsere kleinen Hornissen beim TV Jahn in Köln-Wahn zu Gast. Unsere Jungs und Mädels gingen rasch in Führung und erkämpften sich Tor für Tor in der ersten Hälfte. Durch die intensive und – insbesondere vom Gegner – körperbetonte Spielweise entstanden viele Freiwürfe; es entstand kein richtiger Spielfluss. Nach 20 Min. lautete das Halbzeitergebnis 4:4. Die Handballer vom TV Jahn starteten schwungvoller in die zweite Halbzeit und zogen dann Tor für Tor der E3 davon. Die Kids stemmten sich jedoch dagegen und durch den unermüdlichen Einsatz konnte noch ein 9:4 nach Hause getragen werden. Ein respektables, super Ergebnis bei diesem Gastgeber. Unsere Jungs und Mädels überzeugten mal wieder mit einer TOP-Mannschaftsleistung und ließen sich nicht unterkriegen; auch bei diesem schweren Gegner nicht. Die E3 muss schlussendlich nur noch für ihren tollen, großen Einsatz und das klasse Auftreten mit einem Sieg belohnt werden, mal sehen was die Rückrunde bringt… Wir freuen uns!

E1 – Hornets grüßen von Tabellenplatz 2

Der E1 der Hornets ist ein glänzender Start in die Saison 2021/22 geglückt. Mit 7:1 Punkten grüßen die Hornets nach vier Spielen von Tabellenplatz 2 der Kreisliga Köln/Rheinberg, punktgleich mit dem Tabellenführer vom Longericher SC.

Das tut den Kindern gut, nachdem die vergangene – und für die meisten Kinder erste – Handballsaison doch reichlich frustrierend verlief: Nach drei zum Teil deutlichen Pleiten zum Auftakt, in der sich die Kreisliga als höchste E-Jugend-Liga für die „Frischlinge“ noch als sehr herausfordernd entpuppte, mussten die Kinder dann monatelang pandemiebedingt auf ihren Lieblingssport verzichten.

Umso motivierter gingen die Kids nun in die neue Saison – im Kern mit der gleichen Mannschaft wie im letzten Jahr, gestärkt durch die Neuzugänge Emil Springob, Jonah Reinsbach und Johan Weber aus der F-Jugend sowie die Handball-Neueinsteiger Benno Huth und Rafael Szathmáry. Top vorbereitet vom neuen Trainerteam Khalid Khan und Mats Felser gelangen zum Start ein hart erkämpfter 11:10 Sieg bei der HSG Refrath/Hand, ein toller Überraschungserfolg mit 16:16 im Pulheimer Hexenkessel gegen den Longericher SC und, nach nervösem Beginn ein letztlich ungefährdeter 19:8 Sieg bei der HSG Rösrath/Forstbach am vergangenen Wochenende.

Im vierten Spiel stand nun am Tag der deutschen Einheit das zweite Heimspiel an, erstmals auch mit Jan Gehlen nach auskuriertem Armbruch. Zu Gast war der 1. FC Köln, mit dem sich die Hornets in den letzten Jahren schon häufig gemessen hatten, meist in spannenden und knappen Spielen. Und auch dieses Mal boten sich beide Mannschaften lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen: In der ersten Halbzeit ging es hin und her, die Hornets zeigten zum Teil tolle Spielzüge, doch auch die FC-ler konnten immer wieder insbesondere durch die Spielfeldmitte durchbrechen. Kein Team konnte sich maßgeblich absetzen, und so ging es mit 7:6 für die Hornets denkbar knapp in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit stellten die Hornets taktisch dann ein wenig um und versuchten in der Defensive insbesondere die Zentrale zu stabilisieren. Die Hornissen zeigte sich jetzt sehr konzentriert und durchsetzungsstark. Immer wieder gelangen in der Verteidigung wichtige Ballgewinne, welche die Hornets nun immer häufiger mit zielstrebigen Ballstafetten in eigene Tore umzumünzen wussten, sodass sie am Ende mit einem verdienten 22:11 Sieg von der Platte gingen. Eine tolle Teamleistung gegen einen starken Gegner!

TuS Wesseling – E3-Jugend 12:0

Auch im dritten Spiel unserer E3 gelang den Jungs und Mädels leider kein Sieg. Diesmal ging es zum TuS Wesseling. Unsere Mannschaft startete in die ersten 20 Minuten relativ gut, obwohl die ein oder andere Unsicherheit zu manchen Ballverlusten führten. Zur Halbzeit stand es 4:0. Auch in der folgenden zweiten Spielhälfte traten die Kids etwas unkonzentriert auf, so dass sie das Spiel – trotz großem Einsatz – nicht mehr für sich entscheiden konnten. Der gute Angriffe der Hornets scheiterten oftmals am Kreis oder Torwart und so musste sich die E3 leider mit 12:0 geschlagen geben. Der erste Sieg unserer kleinen großen Mannschaft gelingt dann hoffentlich beim nächsten PUL.HEIM.SPIEL…