Flügel poliert und Beute verteidigt

„Wiedergutmachung“ stand ganz oben auf unserer Spieltagsordnung! Wiedergutmachung für die ausgebliebene Stimmung, die verklebten Flügel und die liegengelassenen Punkte aus dem Spiel davor. Es ging darum zu kämpfen, zu kommunizieren und `nen kühlen Kopf zu bewahren. Mit dem pul.heim.ischen Publikum und dem Last-Second-Sieg unserer dritten Herren im Rücken ging es für uns auf die Platte.

Doch in den ersten Spielminuten zeigten wir ein nervöses Herumgeschwirre: Viele Ballwechsel und Fehlwürfe auf beiden Seiten ließen die Köpfe unseres Publikums von rechts nach links pendeln, ohne, dass sich der Spielstand groß veränderte. So stand es in der elften Spielminute 4:4. Obwohl die Verteidigung unseres Nests aufmerksam agierte, luden wir unsere Gästinnen durch unsere Unachtsamkeiten im Angriff zu Gegenstößen ein, sodass wir immer einem Tor hinterherflogen. Pünktlich zur Halbzeit schafften unsere beiden Jägerinnen Caro und Fu es, den nötigen Stich zu setzten und wir gingen mit einem Tor in Führung in die Pause.

Mit der zweiten Halbzeit setzen wir unsere Jagd fort: Unser Angriff wurde sicherer und wir fanden uns in unser Spiel ein. Wir können von schönen Anspielen an den Kreis, reingeballerten 7-Metern und von verzwickten Tempogegenflügen berichten, aber auch von einer konstanten Verteidigungslinie im Radius unseres Nests. Auch wenn die ein oder andere Sache immer noch nicht rund läuft, können wir mit polierten Flügeln und einem Endstand von 23:20 die Platte verlassen. Und manch eine*r fragt sich sicherlich, warum wir es nicht eher schaffen unser Spiel zu fliegen und mehr Tore zu erbeuten. Nun, das mag vielleicht in der friedfertigen Art der Hornissen liegen: Eben nur dann zuzustechen, wenn wir zu fest gedrückt oder geärgert werden!

Am kommenden Samstag erwartet euch um 15:30 Uhr die zweite Herren zum Anpfiff, danach treffen wir um 17:30 Uhr auf die Mädels vom HC Cologne Kangaroos und nach uns spielt die erste Herren! Kommt zahlreich mit euren Masken und 2G-Nachweisen – Auf einen siegreichen PUL.HEIM.SPIEl-Tag!!! #gohornets

Für die Hornissen spielten:
Marty Kostmann im Tor – Caro Friemel (2), Kristina Schoo (10/3), Sandra Becker (1), Nora Huppert (1), Lara Stommel (1), Milli Angst (2), Marlis Aretz (n.e.), Lisanne Giesa (1), Laura Massenberg (1), Kate Karneboge (3), Lisa Konradt und Janine Giesen (1)

Im Herzen dabei:
Jan Giesen, Tami Wienholz, Vassi Adamantidou, Molle Krämer, Johan Rühling und Josi Bick

Flügel verklebt

Zunächst eine schöne Nachricht: Caroline Friemel wechselt vom TuS Königsdorf ins Hornissennest und wird für uns am Kreis rumschwirren und zustechen. Liebe Caro, herzlich willkommen in Pulheim! Eine schöne Trikotnummer suchen wir dir noch – super cool, dass du dabei bist!

Es war einmal ein kleines Hornissenvölkchen, welches gerne Handball spielte. Doch im November trug es sich zu, dass der HVM ein Päuschen in den Spieltrieb einschrieb, was den Hornissen nicht so gut bekam.

Mit geschmälerten Kader flogen wir am Samstag zu den Damen der SG Ollheim-Straßfeld. Die Novemberkälte in der Halle legte sich über uns und wir schafften es nicht, durch gemeinsames Flügelschlagen die Stimmung auf ein nötigstes anzuheizen, um in unser Spiel zu finden. Im Angriff fehlten uns die Spielzüge und in der Abwehr der Überblick – wir packen nicht so beherzt zu, wie bisher. So kam es, dass wir nach 10 Minuten mit 7:3 zurücklagen. Eine frühe Auszeit rüttelte uns ein wenig zusammen, doch das Grundproblem blieb. Zur Halbzeit stand es 14:9.

Mit ein bisschen Variation auf der Platte konnten wir uns nach Wiederanpfiff auf zwei Tore rankämpfen, doch die Zähigkeit des Spiels hatte uns schnell wieder eingeholt. Wir verlieren unnötig hoch mit 25:19 und die erhoffte Beute vom Flug nach Heimerzheim blieb leider aus.

Jetzt heißt es Flügel polieren und Gift nachtanken für unser nächstes Spiel am kommenden Samstag, dem 4.12.: Um 17:30 Uhr empfangen wir die Damen vom TuS Niederpleis in heimischer Halle. Das Ziel ist klar: Das Hornissennest mit unseren zwei Punkten darin zu verteidigen! Wir freuen uns auf eure Unterstützung von der Tribüne – denkt an den 2G Nachweis sowie eure Masken und lasst euch gerne vorher testen! #gohornets

Für die Hornissen spielten:
Marty Kostmann im Tor – Caro Friemel (1), Kristina Schoo (2/1), Sandra Becker (1), Nora Huppert (5), Lara Stommel, Marlis Aretz (4), Lisanne Giesa, Laura Massenberg (3), Janine Giesen (1) und Tami Wienholz (2)

Im Herzen dabei:
Lisa Konradt, Kate Karneboge, Vassi Adamantidou, Milli Angst, Molle Krämer, Johan Rühling und Josi Bick

Erneute Spielabsage für das Wochenende in der Oberliga

Auf Grund einer Corona-Infektion im Team vom SC Fortuna Köln muss auch diese Oberliga-Paarung kurzfristig abgesagt werden. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Wir wünschen unseren Freunden aus Köln gute Besserung!

Krull, Geerkens und Hüfken sind mit der Polizei-NRW-Auswahl Vizedeutschermeister

Bei zwei Sichtungstagen und einem dreitägigen Vorbereitungslehrgang empfahlen sich die drei Hornets für die Auswahlmannschaft der Polizei NRW unter der Führung des neuen Trainers Ingo Stary und fuhren am 8.11 nach Hannover zu den Deutschen Polizeimeisterschaften.

Hier trafen sie in der Vorrunde auf Berlin, Hamburg und Baden Württemberg und konnten die Vorrunde als Gruppenerster beenden.
Das Halbfinale gegen Rheinland-Pfalz wurde nach 18 Minuten aufgrund eines medizinischen Notfalles durch die gegnerische Mannschaft abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt stand es 11:3 für die Auswahl aus NRW.
Im Finale gab es ein erneutes Duell zwischen der NRW-Auswahl und Baden Württemberg, welches am Ende nicht gewonnen wurde.
Die drei Hornets kamen alle im Laufe des Turnieres zum Einsatz und konnten für die Auswahl Tore erzielen.

Die Ergebnisse im Überblick:
Vorrunde
30:17 gegen Berlin
25:13 gegen Hamburg
24:24 gegen Baden Württemberg

Halbfinale gegen Rheinland-Pfalz
11:3 nach 18 min Abbruch

Finale gegen Baden Württemberg
25:31

Super Stimmung beim F-Jugend Spielfest

Erstmals seit 2 Jahren durfte endlich wieder ein Spielfest im Sportzentrum Pulheim ausgetragen werden. Corona angepasst beschränkten wir uns auf die Spielklasse der F-Jugend. Insgesamt 12 Mannschaften meldeten sich zum Turnier an.
Neben den Hornets I und II, freuten wir uns auf die Mannschaften vom TuS Königs-dorf I und II, SC Longerich, TSV Bayer Dormagen I und II, TV 1860 Erkelenz, TK Nippes, TuS Ehrenfeld, SSK Kerpen und TV Jahn Wahn.

Es wurde in zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften 7 gegen 7 um Punkte und Tore gespielt. Die besten vier Mannschaften einer jeden Gruppe qualifizierten sich fürs Viertelfinale und spielten im K.-o.-System den Turniersieger aus.

Von der tollen Stimmung auf den Zuschauerrängen ließen sich die Kinder schnell an stecken und zeigten wirklich richtig sehenswerten Handballsport. Nach so langer Zeit ohne Spielbetrieb war hiervon wirklich nicht auszugehen. Viele Zuschauer und auch die Trainer waren da durchaus überrascht, mit welcher Spielsicherheit teil-weise sehenswerte Tore herausgespielt wurden.

Unsere beiden Teams der Hornets schlugen sich dabei großartig. Aus 18 Kindern insgesamt, bildeten sich zwei gleichstarke Teams. Beide Teams konnten sich in ihren Gruppen auf den ersten vier Plätzen behaupten und spielten in den Viertelfinals um die weiteren Plätze. Es kam wie es kommen musste und so spielten Hornets I gegen Hornets II um die Halbfinalplätze. Für wenige Minuten musste an diesem Tag jede Mannschaft für sich lernen, auch gegen die eigenen Teamkameraden erfolgreich zu spielen. Und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Kinder gaben alles, verteidigten bravourös, und spielten super Kombinationen heraus. Am Ende hatte Hornets I die Nase vorn und zogen ins Halbfinale ein.

Hier zeigte sich jetzt aber erst recht der Teamgeist unserer Mannschaft. Im Viertelfinale noch unterlegen, feuerten jetzt die Kinder ihre eigenen Mannschaftskameraden an. Es ging gegen den TSV Bayer Dormagen I. Dormagen selber souverän die Vorrundengruppe 2 geschafft, war der erwartet schwere Gegner. Die Kinder machten es aber einfach Klasse und siegten verdient mit 4:2. Die Hornets jubelten vor Freude und skandierten „Finale, Finale“.

Gegner war hier der Turnerkreis Nippes. Auch hier ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Hornets gingen verdient in Führung und bestimmten das Spiel bis zur Hälfte der Spielzeit. Leider kippte das Spiel dann, als Bennet Peters nach mehreren härteren Faulspielen gegen ihn vom Platz musste. Am Ende stand es 6:4 für Nippes, die aber mit Sicherheit ein starkes Spiel gezeigt haben und über das gesamte Turnier gesehen auch ein würdiger Sieger waren. Glückwünsch nach Nippes.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern rund um das Turnier. Vorneweg allen Eltern unserer F-Jugend. Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz und die unkomplizierte Art und Weise. Stellvertretend ist Dagmar Korn zu nennen, die nicht zum ersten Mal den gesamten kulinarischen Teil bestens organisiert hat. Vielen Dank auch an Inka Offermann (https://de.linkedin.com/in/inka-offermann), die für das Layout des Programmheftes verantwortlich war, und natürlich unverzichtbar bei diversen Aufgaben von Anfang bis Ende Nils Pernsot.
Dank gilt aber auch allen Schiedsrichtern, dem Kampfgericht und den offiziell Ver-antwortlichen der Pulheim Hornets. Der Wettkampf konnte nicht zuletzt durch deren Hilfe so reibungslos verlaufen.

Zum Schluss bedanken wir uns bei allen Sponsoren: Bäckerei Kayser in Pulheim, Hagemeier Meisterbetrieb Rollladen und Sonnenschutz aus Wesseling, Apotheke Nordring in Pulheim, Obsthof Fliesteden und Schwedenhaus-Design.com

Thomas Peters

Hornissen verteidigen ihr Nest

PUL.HEIM.SPIEL-Tag! Stimmung, ballern, feiern! Nachdem unsere zweite Herren mit ihrem Sieg –Herzlichen Glückwunsch Jungs! – die Halle ordentlich angeheizt hatte, wollten wir uns natürlich nicht lumpen lassen und unser Hornissennest würdig verteidigen. Die Ansage unserer Trainer war klar: Das erste Tor werfen und bis zum Schlusspfiff in Führung bleiben! Kleiner Spoiler: Das hat geklappt 😉

Wir brauchten wieder ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden und mit dem erlösenden 1:0 nach viereinhalb Minuten setzte unsere fleißige Nora nicht nur den ersten Stich in Richtung Sieg, sondern holte sich auch den ersten Insektenhappen von ingesamt acht weiteren! Die Abwehr stand, doch die Kommunikation war zu Beginn noch ausbaufähig. Wir fingen uns einige unglückliche, aber auch gut platzierte Gegentore, bevor wir wachsamer wurden. Und mit der konsequenteren Arbeit hinten, wuchsen wir auch im Angriff. Während bis zur 20. Minute stets ein Hauch von Gefahr in der Luft hing, schafften wir es bis zur Halbzeitpause, uns endlich mit einem 13:8 von den Angreiferinnen absetzen zu können.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich aus Hornissensicht recht friedfertig: Wir hielten unseren Verteidigungsradius aufrecht und konnten in der 40. Spielminute einen 10 Tore-Vorsprung erbeuten! Es folgte eine Reihe an schnell geflogenen Gegenstößen und scheppernden Pfostentreffern, aber auch traumhaft ausgespielten Flugrouten und starken Paraden im Herzen unseres Hornissennests. Nach 60 Minuten stolzer Verteidigung unseres Nests belohnen wir uns mit einem 25:15 Sieg!

Die kommenden zwei Wochenenden haben wir Hornissen spielfrei. Am 27.11. fliegen wir dann wieder aus, um bei den Mädels der SG Ollheim-Straßfeld die nächsten beiden Punkte zu erbeuten! #gohornets

Für die Hornissen spielten:
Marty im Tor – Kristina (3/2), Sandra (2), Nora (9), Lara (2), Milli (n.e.), Marlis (3), Lisanne (2), Laura, Kate (3), Lisa (1), Janine, Tami

Im Herzen dabei:
Vassi, Molle, Johan und Josi

mD1 : Dormagen

In den ersten 10 Minuten tat sich Dormagen sehr schwer gegen Pulheim, somit stand es schon in der 5.Minute des Spiels 4:2 für Pulheim.
Danach holte Dormagen zwar ein bisschen auf, doch Pulheim verteidigte gut.
In der 8.Minute gab es einen Tempogegenstoß von Pulheim leider hielt der Torwart den Ball, jedoch im Nachwurf schaffte Pulheim ein Tor.
Nachdem Pulheims Torwart viele gute Tore gehalten hatte stand es 7:4 für Pulheim.
Es sah sehr gut für Pulheim aus, bis in der 16.Minute der Ausgleich von Dormagen geschah.
Doch Pulheim warf direkt wieder ein Tor und ging somit in Führung.
Dann geht Dormagen aber wieder in den Gleichstand 9:9.
In der 18.Minute ging Dormagen dann das erste Mal in diesem Spiel in Führung.
Es ging in die Pause mit dem Spielstand 11:10 für Dormagen.
Nach der Pause holte sich Pulheim den Ausgleich 11:11.
So ging das weiter bis zum 13:13.


In der 24.Minute kam der erste 7 Meter, leider verfehlt.
Kurz nachdem 7 Meter verletzt sich ein Spieler von Pulheim.
In der 26.Minute stand es dann 15:14 für Dormagen.
Es ging schnell weiter mit den Toren, sodass es 2 Minuten später schon 19:16 für Dormagen stand.
In der 29.Minute kam dann die Auszeit von Pulheim. In der 31.Minute wurde schon der zweite Spieler verletzt. Pulheims Torwart musste sich ganz schön anstrengen.4 Minuten nachdem ein Spieler verletzt wurde stand es 25:20
Dormagen. In der 37.Minute kam dann der zweite 7 Meter diesmal jedoch war es ein Tor. Somit stand es 27:22 für Dormagen.
Es stand am Ende 29:24, also hatte Dormagen gewonnen.
Es war ein sehr hartes und knappes Spiel.
Vielen Dank für alle die da waren und für das tolle Spiel. (geschrieben von Lennox)

Hornets wollen Serie ausbauen

Vier Punkte konnten die Hornets aus den letzten zwei Spielen erringen und spielten teilweise sehr guten und begeisternden Handball, machten sich jedoch in beiden Spielen das Leben schwerer als notwendig. Sowohl gegen Nippes, als auch gegen Nümbrecht scheiterten die Pulheimer Schützen reihenweise mit klaren Torchancen an den gegnerischen Torhütern, andernfalls wären beide Spiele bereits deutlich früher entschieden gewesen.

Vor dem Hintergrund der im Rückraum weiterhin angespannten Personalsituation war mit dieser Leistung im Vorfeld nicht zwingend zu rechnen, doch besonders gegen Nümbrecht passte der Leitspruch aus dem US-Sport „next man up“ wie die Faust aufs Auge. Basti Zeyen und Ole Romberg zeigten eine beeindruckende Leistung und waren maßgeblich für den Sieg verantwortlich, obwohl beide unter der Woche nicht trainieren konnten.

Neben den genesenen Oli Middell und Jan Giesen wird auch Nico Waldecker wieder mit von der Partie sein, ob möglicherweise auch Lars Jäckel zu seinem dritten Saisoneinsatz kommen wird entscheidet sich kurzfristig.

Es wäre erst das dritte Mal in dieser Saison, dass die Hornets mit fünf Rückraumspielern antreten würden, ohne Hilfe aus der eigenen Reserve dazuholen zu müssen.

Gegen den Tabellenvierten aus MTV wäre dies auch ein guter Zeitpunkt. Die Mannschaft von Moritz Adam startete gut in die Saison und hat sich im oberen Tabellenbereich festgesetzt. Das Team um Ex-Hornet Ben Schmitz verfügt mit Simon Bonstein und Michel Kalisch über zwei individuell starke Rückraumspieler, Leon Hilbert auf Rechtsaussen zählt seit Jahren zu den besten Spielern der Liga auf seiner Position.

In der Vorbereitung konnten die Hornets beim Clima-Colonia-Cup ein Spiel über 40 Minuten gegen MTV für sich entscheiden, dass Spiele in der Saison aber oft anders laufen zeigten bereits die Spiele gegen die Zweitvertretungen aus Opladen und Longerich und sollten als Warnung dienen.

Im Vorfeld spielen um 15.30 Uhr die zweite Herren gegen den TV Bergneustadt und die 1. Damen um 17.30 Uhr gegen die HSG Siebengebirge, so dass erstmals in dieser Saison ein kompletter Pul.Heim.Spieltag bevorsteht. Alle Mannschaften freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von der Tribüne.

Hornissen fliegen einen Punkt ins Nest

Ursprünglich wollten wir in die erste Halbzeit so starten, wie wir unser letztes Spiel beendet hatten: Konzentriert, torstark und gemeinsam! Doch die PSV-Damen hatten den Spieß umgedreht und wir konnten erst zum Ende der 6. Minute unser erstes Tor erbeuten. Dabei stand unsere Abwehr ziemlich gut: Von den vier Toren der Hausdamen landete nur eins aus dem gebundenen Spiel hinter unserer Torlinie. Stimmung, Kampfgeist und Miteinander waren in jedem Falle da! Es war unser Rückzugsverhalten, dass uns zu unserem eigenen Feind machte. Und da Hornissen wenig natürliche Feinde haben fingen wir an, diesen inneren zu bekämpfen: Eingenordet in der frühen Auszeit schafften wir es unsere Spielzüge konsequenter auszuspielen und unsere Unsicherheiten im Angriff durch einen stärkeren Zug zum Tor auszutauschen. Und um Marty im Tor wuchs förmlich eine Aura, die es den PSV-lerinnen unmöglich machte noch einen weiteren 7m einzunetzen. Zur Halbzeit stand es dann 8:10 für uns!

Mit dem Seitenwechsel konnten wir an unsere Leistung anknüpfen: Hinten bauten wir unseren Verteidigungsradius aus und vorne hatten wir mehr Mut durch die Lücken zu stechen. Unseren Vorsprung konnten wir bis zur 39. Minute halten und danach kämpften wir weiter um unsere Tore und lieferten uns mit den Gastgeberinnen ein spannendes und faires Spiel bis zur letzten Minute. Der Schlusspfiff trennt uns mit einem 19:19 von den bis dato ungeschlagenen Tabellenführerinnen und wir fliegen nicht nur mit einem Punkt zurück nach Pulheim, sondern auch mit einer Torschützenliste, in die sich jede Feld-Hornisse eingetragen hat!

Kommendes Wochenende ist PUL.HEIM.SPIEL-Tag! Wir spielen um 17:30 Uhr gegen die Damen der HSG Siebengebirge. Davor wollen sich die dritte und zweite Herren ihre Punkte sichern und nach uns geht´s für die Erste ans Eingemachte. Kommt alle vorbei – wir freuen uns auf euch! #gohornets

Für die Hornissen spielten:
Marty im Tor – Kristina (3/2), Sandra (3), Nora (1), Lara (1), Milli (1), Marlis (4), Vassi (1), Lisanne (1), Laura (1), Kate (3)

Im Herzen dabei:
Molle, Lisa, Tami, Janine, Johan und Josi