Das Heimspiel der Pulheim Hornets gegen den HSV Frechen am 19. September endete mit einem Sieg (17:24) der Gäste. Die beiden Mannschaften waren bis zur 45. Spielminute eigentlich immer, mit je 1 oder 2 Toren Unterschied, gleichauf. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Dies lag einerseits an schlechter Chancenverwertung in der Offensive und andererseits einer guten Torwartleistung der Hornets. Die gegnerische Mannschaft bekam insgesamt drei 7 Meter, von denen jedoch einer von unserem Torwart gehalten werden konnte. Das Spiel wurde im Verlauf immer härter. Die beiden Schiedsrichter schafften es nicht, dies zu unterbinden, was zu einigen Fouls und Fehlentscheidungen auf beiden Seiten führte. Im Laufe des Spieles bekamen 2 Spieler der heimischen Mannschaft einen Schlag an den Kopf, glücklicherweise führte dies nicht zu Verletzungen, nachdem sie sich beide erstmal wieder erholen mussten. Es gab insgesamt 3 gelbe Karten. Zum Schluss zogen die Gäste davon, da sich bei den Hornets der Kräfteverschleiß deutlich machte. Das Team trat durch einige Krankheitsfälle nicht in voller Besetzung an.
Hornets reisen am dritten Spieltag nach Derschlag
Nach einem freien Wochenende geht die Oberligasaison des Handballverbandes Mittelrhein in die dritte Runde. Die Pulheim Hornets gastieren dann beim TuS Derschlag, der mit 0:4 überraschend schlecht in die Serie gestartet ist. Der ehemalige Bundesligist hat nach der Saison 2019/2020 einen radikalen Umbruch eingeleitet. Neben Trainer Ralph Weinheimer, der eine Handballpause einlegen wollte und auf der Trainerbank nun durch Andy Palm ersetzt worden ist, gibt es nur noch einen Spieler, der aus dem Kader übrig geblieben ist.
Gespickt mit jungen Spielern aus der Region haben die Oberberger sich grundlegend verjüngt. Wichtigste Neuverpflichtung ist dabei Sebastian Schöneseiffen, der beim VfL Gummersbach auch Einsätze in der ersten Liga vorzuweisen hat, in den ersten beiden Saisonspielen aber noch nicht zur Verfügung stand.
Die Hornets tun aber gut daran sich nicht allzu sehr damit zu befassen, wer auf der Gegenseite auflaufen könnte. Nach dem unnötigen aber hochverdienten Punktverlust gegen TuS 82 Opladen 2 geht es darum, die eigene Stärke wieder auf die Platte zu bringen. Mit Jan Giesen und Sebastian Zeyen kehren zumindest zwei verletzte Spieler wieder in den Kader zurück. Auch Gereon Kehrer, der gegen Opladen nach fünf Jahren Pause sein Comeback gab und drei blitzsaubere Tore erzielen konnte, hat seine Zusage für die restliche Saison gegeben und wird nach dem Abgang von Jojo Gottschling für mehr Alternativen auf der rechten Seite sorgen.
Hinter dem Einsatz von Lars Jäckel (Rücken) und Davide Semeraro (Krankheit) stehen noch Fragezeichen, Phil Krull (verletzt), Robin Bartsch und Florian Lankert (beide Urlaub) werden aber in jedem Fall fehlen.
Anpfiff ist um 19.00 Uhr in Derschlag.
TuS Königsdorf – mD1-Jugend
Beim Spiel TuS-Königsdorf gegen unsere D1-Hornets haben sich unsere Jungs schwer getan ins Spiel zu kommen.
Konnten dann aber mit guten Spielzügen kontern und gingen mit einem Rückstand von 13:7 in die Pause.
Frisch motiviert starteten unsere Jungs die 2. Halbzeit mit dem starken Gegner TuS-Königsdorf.

In der 2. Halbzeit sah man ein gut eingespieltes Team, welches dem Druck des Gegners standhielt.
Unser toller Torwart hat 80% der gegnerischen Würfe stand gehalten und sich niemals aus der Ruhe bringen lassen.
Leider konnten unsere Jungs keine Führung aufbauen und beendeten die 2. Halbzeit gegen einen starken Gegner mit einem wohlverdienten 24:13!
Letztes Testspiel der Damen vor Saisonstart
Zwei Wochen sind seit unserem letzten Test gegen die 2. Damen vom HSV Bocklemünd vergangen, wir haben die ersten Trainingseinheiten mit Jan und Martin überlebt und hatten Bock auf die Revanche – diesmal unter unserem Hallendach.
Die Ansage von der Trainerbank lautete eine stabile Abwehr aufzubauen und mit Tempo in den Angriff zu kommen. Schaut man sich unser Halbzeitergebnis (5:7) an, scheint die Abwehr ganz passabel gewesen zu sein. Leider verrät es auch, dass unsere eigenen Würfe nicht den Weg zum Tor fanden. Wenig ausgespielte zweite Wellen, ein unkonsequenter Zug zum Tor und fehlende Würfe aus der zweiten Reihe ließen uns etwas alt aussehen.
Die Wendung kam auch hier mit dem Seitenwechsel: Der Ball wurde schneller weitergespielt und mit Druck und Geduld konnten wir uns Lücken in der bocklemünder Abwehr erspielen. Unser Angriff wurde kreativer, sodass wir die Schlussphase mit einem wunderbaren Lauf unserer lieben Vassi auf Rechtsaußen einläuten konnten. Am Ende konnten wir das Spiel mit 20:14 für uns gewinnen. Liebe Grüße an die Mädels aus Bockes, danke für die Testspiele und einen guten Start in eure Saison!
Dieses Wochenende zieht es uns Hornissen zum Einstimmen nach Holland, bevor wir dann aufgetankt in die letzte Trainingswoche vor dem 1. Meisterschaftsspiel starten. Denn am 18. September geht es richtig los: Um 16 Uhr stehen wir auf heimischer Platte der HSG Refrath/Hand gegenüber. In diesem Sinne, bleibt gesund, wir sehen uns in der Halle!
3.Herren gewinnen zweites Saisonspiel
Die 3. Herren konnte ihr zweites Saisonspiel mit einem Sieg beenden. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit und einem Rückstand von drei Toren Mitte der zweiten Halbzeit, schafften sie es trotz weniger Spieler und einigen Verletzten, durch ihren Teamgeist das Spiel in den letzten fünf Minuten für sich zu entscheiden. Jetzt steht eine Woche Spielpause an, in der weiter auf den nächsten Sieg hingearbeitet wird.
E3-Jugend-HGV HÜRTH-GLEUEL 3:19
Das allererste PUL.HEIM.SPIEL unserer neuen E3 wurde am Sonntag Morgen ausgetragen. Mit riesiger Vorfreude und bester Motivation trafen die Kids in der Halle ein und stimmten sich auf das Spiel ein. Die Jungs und Mädels starteten mit aller Kraft in die erste Halbzeit gegen die – teilweise einen Kopf größeren – Gegner aus Hürth. Die E3 kämpfte leidenschaftlich, doch der HGV entschied die erste Halbzeit für sich: 1:9.

In der zweiten Hälfte ließen unsere Kids dennoch nicht nach und es gelangen auch gute Spielzüge vor das Hürther Tor. Doch oftmals scheiterten sie am starken Torwart des HGV. Am Ende stand es dann 3:19, mehr war für unsere E3 an diesem sonnigen Morgen leider nicht drin. Auch wenn nach der Schlusssirene die Enttäuschung groß war, sind die Jungs und Mädels nach dieser kurzen Zeit schon zu einer richtigen Mannschaft zusammengewachsen und kämpfen weiter gemeinsam für den ersten Sieg – vielleicht im nächsten Spiel gegen Wesseling…

Saisonvorschau E2-Jugend
Nach der langen Pause geht es nun endlich wieder los. Die E2-Jugend ist hochmotiviert in die neue Saison zu starten! Für einige wird es sogar die erste Saison sein. Die Mannschaft will in den kommenden Spielen ihr Können zeigen und vor allem Spaß haben.
ProMedik setzt Sponsoring fort
Auch für die kommende Saison wird Promedik einer der treuesten Sponsoren des Pulheimer Handballs das Trikot unserer ersten Herrenmannschaft zieren. Seit über 15 Jahren ist ProMedik der Partner der Hornets für die Gesundheit der Pulheimer Spieler, Verantwortliche und Zuschauer. Ob Physiotherapie, ambulante Rehabilisation, Ergotherapie, Prävention oder ein paar entspannte Stunden Wellness, Promedik ist der richtige Ansprechpartner und mit seinen sieben Standorten in Brauweiler, Hürth, Köln sowie der Eifel hervorragend aufgestellt.
Informationsveranstaltung für Jugendeltern und Jugendspieler für die kommende Saison
Am Samstag, den 21.03.2020 veranstaltet die Jugendabteilung eine Informationsveranstaltung für die kommende Saison. Hier geht es unter anderem um die Termine der nächsten Wochen und Monate und die neuen Trainingszeiten der Mannschaften. Gleichzeitig bietet sich hier die Gelegenheit Fragen an die Trainer und Jugendleiter zu stellen.
Die Informationsveranstaltung findet zu folgenden Zeiten statt:
11.00 – 12.00 Uhr: D-Jugend
12.00 – 13.00 Uhr: E-Jugend
13.15 – 14.15 Uhr: F-Jugend und Minis
14.15 – 15.15 Uhr: C-Jugend
15.30 – 16.30 Uhr: wD- und wC-Jugend
16.30 – 17.30 Uhr: B-Jugend
Leichlinger TV / Pulheimer SC D2 28:18
Das Spiel am 16.02.2020 war seit Langem ein sehr spannendes Spiel, dass zeitweise fast auf Augenhöhe stattfand.
Selbst in der zweiten Halbzeit knickten unsere Jungs konditionell nicht so stark ein, wie bisher, bewiesen weiterhin Kampfgeist und konnten einige Torchancen wahrnehmen.
Endstand 28:18