Vorstellung F2-Jugend
| Tag | von – bis | Halle | Mannschaft | Trainer |
| Montag | 15.00 – 16.30 | Sportzentrum | E2-Jugend | Khalid Khan / Mats Feser |
| Montag | 16.30 – 18.00 | Sportzentrum | wD-Jugend | Annika Hergarten / Pia Schulze-Gerdes / Alina Smajlovic |
| Dienstag | 16.00 – 17.30 | Nordring | F1-Jugend | Thomas Peters |
| Dienstag | 16.00 – 17.30 | Nordring | F2-Jugend | Jörg Springob |
| Dienstag | 14.30 – 16.00 | Sportzentrum | wC-Jugend | Laura Massenberg / Laurenz Senk |
| Dienstag | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum | mB-Jugend | |
| Dienstag | 17.30 – 19.00 | Sportzentrum | mC-Jugend | Louis Drolshagen / Jan Lüpschen |
| Dienstag | 19.00 – 20.30 | Sportzentrum | 2. Herren | Jörg Radke / Samuel Priebe |
| Dienstag | 20.00 – 22.00 | Buschweg | 2. Damen | Wolfgang Rühl |
| Dienstag | 20.30 – 22.15 | Sportzentrum | 1. Herren | Kelvin Tacke / Manfred Zybarth |
| Mittwoch | 15.30 – 17.00 | Sportzentrum | E2-Jugend | Khalid Khan / Mats Feser |
| Mittwoch | 17.00 – 18.30 | Sportzentrum | E1-Jugend | Stefan Mangelmann / Julian Koch |
| Mittwoch | 18.00 – 19.30 | Sinnersdorf | mC-Jugend | Louis Drolshagen / Jan Lüpschen |
| Mittwoch | 18.30 – 20.30 | Sportzentrum | 1. Damen | Steffi Herrschbach / Jörg Radke |
| Mittwoch | 20.30 – 22.00 | Sportzentrum | 3. Herren | |
| Donnerstag | 13.15 – 14.45 | Sportzentrum | mB-Jugend | Laurenz Senk |
| Donnerstag | 14.45 – 16.15 | Sportzentrum | wC-Jugend | Laura Massenberg / Laurenz Senk |
| Donnerstag | 16.15 – 17.45 | Sportzentrum | D2-Jugend | Lisanne Giesa / Aaron Kruchten |
| Donnerstag | 17.45 – 19.15 | Sportzentrum | mC-Jugend | Louis Drolshagen / Jan Lüpschen |
| Donnerstag | 19.15 – 20.45 | Sportzentrum | 1. Herren | Kelvin Tacke / Manfred Zybarth |
| Donnerstag | 20.45 – 22.15 | Sportzentrum | 1. Damen | Steffi Herrschbach / Jörg Radke |
| Donnerstag | 20.00 – 22.00 | Buschweg | 4. Herren | Norbert Misiak |
| Freitag | 15.30 – 17.00 | Sportzentrum | E1-Jugend | Stefan Mangelmann / Julian Koch |
| Freitag | 17.00 – 18.30 | Sportzentrum | D1-Jugend | Sandra Becker / Lars Mangelmann |
| Freitag | 18.30 – 20.00 | Sportzentrum | 2. Herren | Jörg Radke / Samuel Priebe |
| Freitag | 20.00 – 21.30 | Nordring | 2. Damen | Wolfgang Rühl |
| Samstag | 10.00 – 11.30 | Sportzentrum | wD-Jugend | Annika Hergarten / Pia Schulze-Gerdes / Alina Smajlovic |
| Samstag | 11.30 – 13.00 | Sportzentrum | D2-Jugend | Lisanne Giesa / Aaron Kruchten |
| Samstag | 13.00 – 14.30 | Sportzentrum | D1-Jugend | Sandra Becker / Lars Mangelmann |
Unsere männliche B-Jugend geht in der kommenden Saison als Wundertüte an den Start. Vor zwei Jahren scheiterte unsere C1-Jugend haarscharf an der Qualifikation zur Verbandsliga um anschließend souverän den ersten Kreismeistertitel einer männlichen Jugend für die Hornets seit 2006/2007 zu holen.
Von den Spielern von damals haben mittlerweile aber einige Jungs den Verein verlassen, so dass der Kader aus einer Mischung von Jungs der Meistermannschaft und Spielern der damaligen C2-Jugend besteht. Der Kader umfasst 15 Jungs und ist auf vielen Positionen gut besetzt – einzig der Posten des Trainers macht Jugendleiter Jan Giesen große Sorgen.
Seit Monaten ist er auf der Suche nach einem Trainer(team) für diese Mannschaft, seit Monaten hagelt es Absage um Absage. Nur dem unermüdlichen Einsatz von Laurenz Senk ist es überhaupt zu verdanken, dass die Jungs derzeit trotzdem trainieren können. Mit einem Online-Angebot ,Outdoor-Training und mittlerweile auch endlich wieder Handball in der Halle hat er die Jungs auch in der Corona-Zeit fit gehalten. Doch diese Lösung ist endlich, spätestens mit Aufnahme des Studiums wird Laurenz keine Zeit mehr haben die Jungs zu betreuen – die Zeit drängt also.
Die Truppe umfasst tolle Jungs, die viel Spaß am Handball haben und auch talentiert sind. Es wäre unglaublich traurig wenn wir es nicht schaffen, diese Mannschaft mit einem Trainer zu versorgen.
Falls du also Lust hast den Verein zu unterstützen und dich schon immer einmal als Trainer engagieren wolltest ist jetzt deine Zeit gekommen um dich mit unserer Jugendleitung in Verbindung zu setzen.

| Mannschaft | Jahrgang | Trainer | Tag | Uhrzeit | Wo |
| F2-Jugend | 2012 – 2013 | Jörg Springob | Samstag | 09.00 – 10.30 | Sportzentrum |
| Louis Drolshagen | |||||
| F1-Jugend | 2012 – 2013 | Thomas Peters | Dienstag | 15.45 – 17.15 | Nordring |
| Miriam Springob | |||||
| E2-Jugend | 2010 – 2011 | Khalid Khan | Montag | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum |
| Mats Felser | Mittwoch | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum | ||
| E1-Jugend | 2010 – 2011 | Stefan Mangelmann | Mittwoch | 18.00 – 19.30 | Sportzentrum |
| Freitag | 18.00 – 19.30 | Sportzentrum | |||
| D2-Jugend | 2008 – 2009 | Lisanne Giesa | Donnerstag | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum |
| Aaron Kruchten | Samstag | 13.00 – 14.30 | Sportzentrum | ||
| D1-Jugend | 2008 – 2009 | Sandra Becker | Donnerstag | 18.00 – 19.30 | Sportzentrum |
| Lars Mangelmann | Samstag | 15.00 – 16.30 | Sportzentrum | ||
| wD-Jugend | 2008 – 2010 | Annika Hergarten | Freitag | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum |
| Pia Manuela Schulz-Gerdes | Sonntag | 10.00 – 11.30 | Sportzentrum | ||
| Alina Smajlovic | |||||
| mC-Jugend | 2006 – 2007 | Louis Drolshagen | Dienstag | 16.00 – 17.30 | Sportzentrum |
| Jan Lüpschen | Samstag | 11.00 – 12.30 | Sportzentrum | ||
| wC-Jugend | 2006 – 2007 | Laura Massenberg | Donnerstag | 17.00 – 18.15 | Gymnasium |
| Laurenz Senk | Sonntag | 12.00 – 13.30 | Sportzentrum | ||
| mB-Jugend | 2004 – 2005 | Laurenz Senk | Dienstag | 18.00 – 19.30 | Sportzentrum |
| Sonntag | 14.00 – 15.30 | Sportzentrum | |||
| 3. Herren | ab 2001 | Mittwoch | 20.00 – 21.30 | Sportzentrum | |
| 4. Herren | ab 2001 | Norbert Misiak | Dienstag | 20.00 – 21.30 | Sportzentrum |
Bereits in den unteren Jugendmannschaften gehörte dieser Pulheimer Jahrgang zu den stärksten Teams im Kreis Köln. Gemeinsam mit dem Longericher SC, Allianz Köln (später MTVD Köln) und Bayer Dormagen spielte man stets um die Kreismeisterschaft – mehr ging zu diesem Zeitpunkt nicht.
Im zweiten Jahr der C-Jugend misslang der Aufstieg in die Oberliga, im Anschluss wurde als Trostpreis die Kreisligasaison 2002/2003 mit der Meisterschaft erfolgreich abgeschlossen. Zwei Jahre später sollte es mehr sein, man wollte unter die besten zehn Mannschaften im Handballverband Mittelrhein kommen und mit den besten Spielern des Jahrgangs messen.
In der Kreisqualifikation landete Pulheim auf den geteilten dritten Platz mit Bayer Leverkusen und spielte als eine von acht Teams die letzten drei freien Plätze aus. Beim Turnier in Nümbrecht folgten zwei Siege und der Aufstieg in die Oberliga war besiegelt. Die Mannschaft um die drei Mittelrheinauswahlspieler Jan Giesen, Kristoffer Lingner und Michael Ehlert überzeugte mit Siegen gegen Bergneustadt und Übach-Palenberg und schaffte den Einzug hochverdient. Es war allen klar, dass die Mannschaft körperliche Nachteile gegenüber allen anderen Teams haben würden, diese sollte aber durch Spielwitz und Einsatz wettgemacht werden.
Dies gelang leider insbesondere zu Beginn nicht wirklich gut, zu viel Respekt gegenüber den Gegnern sorgte für deutliche Niederlagen in den ersten Spielen. Erst nach und nach folgten die ersten Erfolgserlebnisse, wie der erste Sieg am vierten Spieltag gegen die hoch favorisierte HSG Siebengebirge/Thomasberg. Doch insbesondere die Entwicklung von der Hinrunde (nur vier Punkte, Torverhältnis -69) zur Rückrunde ließ wichtige Entwicklungsschritte innerhalb der Mannschaft erkennen. Die Spiele in der Rückrunde konnten sehr ausgeglichen gestaltet werden und der 8. Platz mit 11 Punkten und einem Torverhältnis von -98 am Ende des Spieljahres war mehr als ordentlich. Wenn man bedenkt, dass von diesen -98 Toren vier Niederlagen gegen die beiden Topteams TV Weiden und TSV Bayer Dormagen (mit Davide Semeraro im Kader) waren, die insgesamt mit 91 Toren verloren gegangen sind, erkennt man, wie sehr unsere Hornets in der Liga mithalten konnten. Die eigene Unerfahrenheit verhinderte eine größere Punktausbeute.
Erfolgreich ging es im Jahr darauf auch für den Jahrgang 1989/1990 weiter, die den Sprung in die Verbandsliga schaffte. Mit einem recht kleinen Kader war das größte Problem der Mannschaft die fehlenden Wechselmöglichkeiten, insbesondere im Rückraum. Kein Leistungsträger durfte einen Durchhänger haben, damit die Mannschaft erfolgreich war. Damit ist der 1989 der letzte Jahrgang im männlichen Jugendbereich, der mehr als nur ein Jahr auf Verbandsebene gespielt hat.
Die 1988 schafften dies leider nicht mehr, auch weil Jan Giesen auf Grund eines Risses der Achillessehne bei der Qualifikation zur Oberliga für die Saison 2006/2007 nicht eingreifen konnte. Als Trostpreis konnte dieser Jahrgang allerdings zwei Kreismeistertitel in der A-Jugend gewinnen. Dies war der letzte Kreismeistertitel, den eine männliche Jugendmannschaft erreichen konnte, ehe in der Saison 2018/2019 die C-Jugend des Jahrgangs 2004/2005 hochverdient und total souverän Kreismeister wurde.
Mit Michael Ehlert, Kristoffer Lingner und Jan Giesen spielten in dieser Mannschaft drei Spieler, die über Jahre hinweg später das Gesicht der ersten Herrenmannschaft in Pulheim wurden und maßgeblich an den Aufstiegen von der Landesliga bis in die Nordrheinliga teilhatten. Auch Tim Giesen (Jahrgang 1990) hatte hier seine ersten Einsätze als Torwart auf HVM-Ebene.
Mindestens genauso erfreulich ist jedoch, dass auch heute neben diesen vier genannten Spielern noch weitere Akteure der damaligen Jugendmannschaft im Seniorenbereich aktiv sind. Maik Fastabend und Martin Schneppenheim (Jahrgang 1991) spielen beide in der 2. Herrenmannschaft, Thomas Goergen spielt in der 4. Herrenmannschaft und Kai Lüdecke spielt in der 3. Herrenmannschaft. Er ist zudem seit langer Zeit als Schiedsrichter aktiv und pfeift seit einiger Zeit sogar in der Nordrheinliga.
Der B-Jugend Oberligakader der Saison 2004/2005:
Maik Fastabend, Thomas Goergen, Tim Giesen; Carsten Prang, Christian Hamacher, Kai Lüdecke, Kristoffer Lingner, Sven Joosten, Michael Ehlert, Jan Giesen, Christian Wiefling, Christoph Werner, Lukas, Zajaczkowski, Martin Schulz, Torben Schmitz, Martin Schneppenheim. Trainer Otto Lingner
Der B-Jugend Verbandligakader der Saison 2005/2006:
Maik Fastabend, Tim Giesen; Carsten Prang, Kristoffer Lingner, Sven Joosten, Michael Ehlert, Christian Wiefling, Lukas, Zajaczkowski, Torben Schmitz, Martin Schneppenheim. Trainer Otto Lingner