mD1-Jugend – Longericher SC 21:27

Am Wochenende startet die D1 Jugend in die neue Saison und ging motiviert gegen den Longericher SC II ins Spiel.
Die erste Halbzeit waren unsere Jungs klar besser ins Spiel gekommen, doch zur Pause lagen sie mit 2 Punkten zurück.

Nach der Halbzeit erkämpften sie sich immer wieder den Ausgleich, konnten aber keine Führung ausbauen. Die Longericher bauen mehr Druck auf, so dass wir zum Schluß zwar konstant guten Handball spielten, jedoch bei Abpfiff 21 zu 27 verlosen haben.

Martin Mokris und Jan Giesen übernehmen Traineramt der 1. Damen

Die erste Damenmannschaft kann einen Monat vor Saisonbeginn ein neues Trainerduo präsentieren: Mit Martin Mokris und Jan Giesen setzen die Verantwortlichen hierbei auf eine interne Lösung zweier Spieler der ersten Herrenmannschaft.

Mokris ist seit vergangener Saison bei den Hornets. Der 33-jährige verfügt als Spieler über viel Erfahrung, spielte viele Jahre in Zweibrücken in der dritten Liga und absolvierte in seinem Heimatverein sogar Einsätze in der Champions-League.

Der Mittelmann wird neben der Betreuung der Spiele eine Trainingseinheit die Woche leiten. Die andere Einheit leitet Hornets-Urgestein Jan Giesen, der nach verschiedenen Jugendmannschaften nun erstmalig auch eine Seniorenmannschaft im Verein übernehmen wird.

Der stellvertrendende Abteilungsleiter Florian Samtlebe zeigt sich begeistert von der Lösung: „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monate viele Gespräche geführt, um den optimalen Trainer für unser Damenteam zu finden. Das wir nun sogar ein Trainerteam aus zwei Top-Sportlern präsentieren können macht uns alle sehr glücklich und zeigt, wie sehr sich die beiden mit dem Verein identifizieren.“

Brühler TV – E3-Jugend 3:3

Am Sonntag war es endlich soweit: das erste Spiel unserer neuen E3. Nicht nur die Kids, auch die nach Brühl mitgereisten Fans, waren auf die erste Begegnung gespannt. Die Jungs und Mädels nahmen die Herausforderung voller Freude an und gingen hochmotiviert in die erste Halbzeit. Nach 20 min. hieß es noch 1:1 bevor die E3 Hornets in die packende zweite Hälfte starteten. Beide Mannschaften spielten weiter auf Augenhöhe und so stand es mit der Schlusssirene 3:3. Unsere Mannschaft hat im ersten Spiel grandios gekämpft und sich das Ergebnis mehr als verdient. Klasse! Wir freuen uns auf das erste Heimspiel…

Zweitvertretung startet mit Sieg in die neue Saison

Auch die 2. Herren ist erfolgreich in die Saison gestartet. Bei der Zweivertretung des CVJM Oberwiehl konnte man sich am Ende verdient mit 24:20 durchsetzen. 

Nach elfmonatiger Spielpause startete man etwas nervös und ohne den allerletzten Biss in die Partie und ließ den Gastgeber auf 8:6 (15.) davonziehen. Nach eigener Auszeit besann man sich jedoch auf die eigenen Stärken in der Abwehr und auch im Angriff gelang es nun reihenweise Lücken für die Außenspieler und Kreisläufer zu erarbeiten. Mit einem leistungsgerechten 12:12 ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Team weiter hochkonzentriert und es gelang sich kontinuierlich abzusetzen (20:16 / 44.) und diesen Vorsprung auch bis zur Schlusssirene zu behaupten.

Der Jubel über den wichtigen Auftaktsieg in eine spezielle Saison, wird doch nach der Saisonhälfte die Liga in Auf- und Abstiegsrunde geteilt, war entsprechend groß und auch das Trainer-Duo Radke/Priebe zeigten sich zufrieden.

In der kommenden Woche erwarten die Hornets die Gäste von der Eschweiler SG. Anwurf ist um 15:30 im heimischen Sportzentrum.

Es spielten: Fastabend, Sandrock; Zank 9/6, Lusch 5, Koch 4, Ehlert 3, Puhl 2, Lüpschen 1, Samtlebe, Heinecke, Krull, Lingner, Müller.

Torhüter überragen gegen Oberwiehl – Middell Man of the Match

Die Pulheim Hornets starteten am Samstagabend um 20.00 Uhr in Oberwiehl in die Oberligasaison 2021/2022.

Trotz großem Kader reisten die Hornets mit lediglich 8 Feldspielern an, von denen Ole Romberg mit einer Fußverletzung nur im Notfall eingesetzt werden sollte. Krull, Zeyen, Semeraro und Jan Giesen (alle verletzt) unterstützen die Mannschaft auf der Tribüne, Geerkens (Arbeit), Waldecker, Bartsch und Lankert (alle Urlaub) fehlten komplett. Mit Kristoffer Lingner und Julian Koch ergänzten zwei Spieler den Kader, die zuvor bereits das Spiel der Zweitvertretung bestritten hatten.

Die Hornets starteten mit offensiv mit etwas Sand im Getriebe ins Spiel. Neuzugang Jan Hüfken war es, der mit seinem persönlichen Hattrick die ersten Tore der Partie warf und für die 3:0 Führung sorgte.

Jan Hüfken feierte mit 6 Treffern einen starken Einstand für die Hornets

Entscheidend für diese Führung war von Beginn an eine konzentrierte Abwehrleistung mit einem überragenden Oli Middell dahinter. Nach zehn Minuten (5:2) verbuchte Middell bereits seine achte Parade und stand bei einer Quote von 80 Prozent, unter anderem parierte er einen Tempogegenstoß und einen Siebenmeter.

Stück für Stück setzte sich die Mannschaft weiter ab, tat sich gegen die sehr offensiv ausgerichtete Abwehr der Gastgeber aber über die gesamte Halbzeit schwer. Über 10:3 ging es mit 14:7 in die Halbzeit.

Auch im zweiten Durchgang knüpfte die Defensive nahtlos an die starke Defensive an. Die Oberwiehler bissen sich weiterhin, auch aus aussichtsreichen Positionen, die Zähne an Middell aus – und kam es zum Strafwurf zeigte auch Tim Giesen seine ganze Klasse und parierte alle drei Siebenmeter gegen ihn.

Vorne probierte Trainer Tacke nun verschiedene Formationen und spielte viel mit zwei Kreisläufern. Nach dem Oberwiehl hierauf mit einer noch offensiveren Deckung reagierte schickte Pulheim den siebten Feldspieler auf die Platte und nutzte die freien Räume aus um den Vorsprung peu a peu auszubauen.

Der 30. und letzte Treffer der Hornets ging auf das Konto von Man of the Match Middell, der das leere Tor der Gastgeber aus dem eigenen Sechsmeterraum traf (30:14). Die letzten drei Minuten des Spiels wurden die Pulheimer dann nachlässig und geben den Gastgebern die Chance zur Ergebniskorrektur, am Ende gingen sie hochverdient mit 30:17 als Sieger vom Platz.

Kommende Woche kommt es im Rahmen der Saisoneröffnung zum ersten Heimspiel der Saison gegen den TuS Opladen 2. Anwurf ist bereits um 17.30 Uhr, die Mannschaft freut sich darauf, dass erste Meisterschaftsspiel vor hoffentlich voller Halle bestreiten zu können. Bis dahin wird sich die Kadersituation hoffentlich ein wenig entspannt haben und die Bank von Kelvin Tacke ein wenig voller sein.

Für die Hornets spielten und treffen:

Middell ( 23 Paraden, davon 1 Strafwurf/ 1 Tor), Tim Giesen (3 Paraden bei 3 Strafwürfen); Hüfken (6), Jäckel (9/5), Worm, Mokris (3), Lingner (1), Bleckat (4), Jakoby (2), Heinen (4), Romberg (n.e.), Koch (n.e.)

Saisonvorschau wB-Jugend

Mit kleinem Kader aber großer Vorfreude startet die weibliche B-Jugend in die neue Saison. Trotz langer Corona-Pause steht die bereits gut eingespielte Mannschaft den kommenden Spielen hochmotiviert gegenüber und ist bereit, sich jeden Ball zu erkämpfen. Im ersten Spiel treten sie auswärts gegen die Mädels vom Brühler TV an und erhoffen sich den ersten Sieg.

Saisonvorschau mD1-Jugend

Der neue D1 Hornets Kader freut sich wahnsinnig auf die bevorstehende Spielzeit. Neue talentierte sowie hochmotivierte Spieler aus den E- und D2-Mannschaften gilt es erfolgreich zu integrieren. Das Team erwartet die kommenden Spiele gegen starke Gegner in der Kreisliga mit Spannung aber auch großer Vorfreude. Mit viel Spaß am Handballsport und gegenseitiger Unterstützung wird das Team mit Sicherheit einige Punkte nach Pulheim holen. Wir allen drücken ganz fest die Daumen, dass die Saison dieses Mal zu Ende gespielt werden kann.

Trainerfortbildung am 10.10.2021

Programm:

Thomas Krüger

  • Vielfältig Werfen im Grundlagentraining
  • Das (moderne) Anforderungsprofil des Jugendtrainers
    Betreuen oder Coachen? Gedanken und Leitlinien zur Diskussion.

Khalid Khan

  • Spielfähigkeit in allen Bereichen schulen, von der Grundübung ins Grundspiel.

Jamal Naji

  • Komplextraining im Handballalltag.
    “Einfache” Übungsformen, komplex erweitern

Kai Wandschneider

  • Berufsbezeichnung Handballtrainer: Der steinige Weg von der Verbandsliga in die 1.Bundesliga

Preis: 95 Euro

Weitere Informationen:

  • Bei dieser Trainerfortbildung sind insgesamt 10 LE für die Verlängerung der C-Trainerlizenz zu absolvieren. Weitere 8 LE sollen am 08.01.2022 bei einer weiteren Trainerfortbildung angeboten werden.
  • In der Halle werden Getränke und Essen verkauft
  • Anmeldung bis 20.09.2021 an hornetsjugend@gmx.de

Erste Damen melden sich vom Testspielwochenende zurück

Nachdem die Hornissen bereits am Donnerstag die 2. Damen vom 1. FC Köln in Pulheim empfangen haben, ging es für uns am Samstag weiter nach Bocklemünd und sonntags ins Nippeser Tälchen. Die erste Halbzeit des Samstagsspiels gestaltete sich aus Pulheimer Sicht schwierig: In der Abwehr konnten wir nicht an unserer Leistung von Donnerstag anknüpfen, sodass die bocklemünder Zweite zu ungestraft zum Tor ziehen konnte. Auch im Angriff fanden wir zu wenig Lösungen und luden die Hausherrinnen mit unseren technischen Fehlern zu vielen Gegenstößen ein. So ging es 15:7 in die Halbzeitpause. Eingennordet von Trainer Jan Giesen und mit frischer Kraft ging es dann wesentlich besser weiter. Die Absprachen hinten wurden klarer, wir konnten uns vorne für unsere Ballgewinne belohnen und hatten mehr Zug zum Tor. Mit steigender Motivation konnten wir die zweite Halbzeit dann für uns gewinnen, trennen uns dennoch mit einem 26:23 von den 2. Damen vom HSV Bocklemünd. Am Sonntag trafen wir in vier Spielen à 20 Minuten – neben den Hausdamen vom Turnkreis Nippes – auch auf die 1. Damen der HSG Radevormwald/Herbeck. Von der Trainerbank hieß es, den Fokus auf die Abwehr zu legen und im Angriff geduldiger zu sein. Auch hier brauchten wir ein bisschen, um in unser erstes Spiel reinzufinden, konnten aber mit wachsender Motivation gegen Rade/Herbeck den Ausgleich erspielen, bis uns eine Verletzung aus der Bahn brachte – Liebe Johann, gute Besserung! #comebackstronger Insgesamt konnten uns in Anbetracht des kleinen Kaders gut verkaufen. Zwar müssen wir noch an vielen Stellschrauben drehen und besonders im letzten Spiel gegen Nippes war dann zu spüren, dass die Luft raus war. Nach elf Monaten spielfrei, einer nahezu in Eigenregie geführter Vorbereitung, Umbrüchen auf der Trainerbank und einem urlaubs- und arbeitsbedingt kleinem Kader wollen wir die letzten Wochen vor Saisonbeginn sinnvoll nutzen, um gemeinsam und stark in die Ligaspiele starten zu können! Wir freuen uns sehr, dass Jan Giesen und Martin Mokris uns als Trainergespann in die Saison begleiten werden – Vielen Dank!

Saisonvorschau E3-Jugend

In Pulheim gibt es nun eine neue E3 Jugend. Alle sind total begeistert dabei und freuen sich auf den Saisonstart . Was für alle im Team das erste Mal sein wird.