Unsere E2 musste beim Tabellenführer in Holweide antreten. Trotz teilweise sehr gutem Spiel hat sich am Ende der Favorit durchgesetzt. Unsere Jungs haben das Spiel sehr lange offen gestalten können. Am Ende hat sich aber bemerkbar gemacht, dass wir keinen Auswechselspieler hatten und der MTV mit voller Mannschaftstärke angetreten ist.
Wenn wir auf diese Leistung in den nächsten Spielen aufbauen, werden wir sicherlich bald wieder Punkte einfahren.
Dieses Wochenende starten die 1. Damen endlich in die Saison, nachdem sie den geplanten Auftakt aufgrund von Ausfällen der Spielerinnen Kristina Schoo, Marty Kostmann, Johanna Rühling und Sandra Becker um eine Woche verschieben mussten. Mit einigen Veränderungen gehen sie nun zuversichtlich das erste Spiel gegen den Turnkreis Nippes an.
Durch vier Neuzugänge konnten sich die Hornets mit Marlis Aretz und Tami Wienholz im Rückraum, und durch Josi Bick und Ailine Kaminski auch auf beiden Außenpositionen verstärken. Die frühere, aber wieder neu dazu gestoßene Außenspielerin Vassilia Adamantidou ist ebenfalls wieder Teil des Kaders.
Neben dem Hornetskader gibt es auch eine kurzfristige Änderung, welche das Trainerteam betrifft. Anstelle von Carmine Montemaro, der die Mannschaft aus persönlichen Gründen nicht mehr unterstützen kann, werden unsere Damen die Saison mit Stefanie Herschbach und Jörg Radke bestreiten. Stefanie spielte früher selber bei der 1. Mannschaft und begleitete das Team bereits in der letzten Saison als Co-Trainerin. Jörg ist außerdem der Trainer der 2.Herren, hat sich unter diesen Umständen jedoch bereiterklärt, den 1. Damen tatkräftig beizustehen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die vergangenen Jahre bei unserem ehemaligen Trainer Carmine und sind froh, die kommende Saison mit Steffi und Jörg an unserer Seite zu kämpfen. Über jeden, der uns bei unseren Spielen unterstützt und anfeuert, freuen wir uns sehr!
Go Hornets!
Zwei Spiele, zwei Siege. Die Handballer der Pulheim Hornets sind mit der maximalen Punktausbeute in die Saison gestartet. Zwar konnte man noch nicht über die jeweilige volle Spielzeit überzeugen, doch stand ein gelungener Start ohnehin im Vordergrund. Nun kommt es am dritten Spieltag zu einem echten Kracher, wenn mit der HSG Refrath – Hand eines der ambitioniertesten Teams der Liga im Pulheimer Sportzentrum gastiert. Die Mannschaft von Trainer Mario Jatzke hat seit dem Oberligaaufstieg in der vorletzten Saison eine beeindruckende, kontinuierliche Entwicklung durchgemacht und hat sich spätestens in der letzten Spielzeit zu einem Spitzenteam der Oberliga Mittelrhein gemausert. Prunkstück ist der Rückraum und das Zusammenspiel zwischen Torwart und Abwehr.
Das ein enges Spiel erwartet werden kann, ist nicht zuletzt den engen Ergebnissen, zwischen beiden Teams, in der jüngeren Vergangenheit geschuldet, sondern vielmehr der Qualität beider Mannschaften. Der individuellen Klasse des Gegners, will der PSC mit mannschaftlicher Geschlossenheit entgegentreten und vor heimischem Publikum die eigenen Stärken in die Waagschale werfen. Die Abwehr zeigte sich in den ersten beiden Partien phasenweise von ihrer besseren Seite. Diese Leistung gilt es nun über die volle Spielzeit abzurufen, um in das eigene Tempospiel zu kommen, was bis dator noch nicht entscheidend umgesetzt werden konnte. Das Lazarett, mit den Gebrüdern Bleckat, wird sich auch in den kommen Wochen nicht lichten. Dafür wird mit Christian Heinen eine weitere, personelle Alternative wieder zur Verfügung stehen.
Einen Favoriten lässt sich für diese Partie nur schwer ausmachen, da sich beide Mannschaften immer auf Augenhöhe begegnet sind und man im Pulheimer Lager, trotz des derzeitigen ersten Tabellenplatzes, die überraschende Niederlage der HSG am vergangenen Wochenende zu Hause gegen den Aufsteiger aus Weiden nicht zu hoch bewerten möchte. Wenn man eine Prognose wagen kann dann die, dass ein spannendes Spiel vor der Tür steht, welches einen entsprechenden Rahmen verdient hat. Die Hornets hoffen auf lautstarke Unterstützung, die sie in dieser Partie in jedem Fall gebrauchen können.
Go Hornets
Am ersten Spieltag ging es für die neuformierte A-Jugend des Pulheimer SC zum TuS Ehrenfeld. Nach einigen, teilweise auch sehr kurzfristigen Wechseln wollte die junge Mannschaft zeigen, dass sie trotz der zahlreichen Spieler, die eigentlich noch B-Jugend spielen müssten, eine gute Rolle in der Kreisliga spielen könnten.
Während es im Angriff in der ersten Hälfte überraschend gut funktionierte und durch Einzelaktionen, teilweise aber auch gut herausgespielten Aktionen funktionierte haperte es in der Defensive noch sehr. Zu viele Räume wurden Kreis- und Außenspielern immer wieder gegeben, so dass es mit 19:19 in die Pause ging.
In der zweiten Hälfte machte sich dann leider die dünne Personaldecke im Rückraum bemerkbar. Zwar stand nun die Defensive besser, der Ball wollte den Weg ins Tor aber einfach nicht mehr finden.
Am Ende ging das erste Spiel der neuformierten Truppe mit 32:34 verloren.